DIE SANDBURG & DIE UMWELT
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Verantwortung. Bereits beim Bau der Sandburg haben wir bewusst auf modernste Standards gesetzt: Dreifach verglaste Fenster, energiesparende LED-Beleuchtung und der Verzicht auf Klimaanlagen reduzieren effektiv unseren Energieverbrauch. Ein hauseigenes Blockheizkraftwerk, betrieben mit CO₂-kompensiertem Erdgas, sorgt für Wärme und Energie – dessen Abwärme nutzen wir zusätzlich, wann immer verfügbar, zur Erwärmung unseres Pools auf dem Dach. Eine effiziente Luftwärmepumpe unterstützt uns dabei, überschüssigen Strom ebenfalls direkt für die Poolbeheizung einzusetzen.
Auch im täglichen Betrieb gehen wir achtsam mit natürlichen Ressourcen um: Das Regenwasser unserer Zisterne versorgt Teile des Hauses, während unser Salzwasserpool sein Chlor umweltfreundlich per Elektrolyse gewinnt. Selbstverständlich reduzieren wir Abfälle konsequent sowohl im Hotel als auch in unserem Restaurant Oogland.
Genießen Sie Ihr Bad in unserem Pool auf dem Dach mit gutem Gewissen – nachhaltig, naturnah und verantwortungsvoll.
Energie
Blockheizkraftwerk, mit CO2 kompensiertem Erdgas betrieben
Pool zusätzlich mit Wärmepumpe beheizt
LED Beleuchtung im ganzen Haus
3-fach verglaste Fenster
bewusster Verzicht auf Klimaanlage
Wasser
Wassergewinnung aus Regenwasser-Zisterne
Salzwasserpool, gewinnt Chlor mittels Elektrolyse
Wassersparende Armaturen
Umgebung
Langeoog – 1. Deutsche Fairtrade Insel
schützenwertes, reiches Ökosystem
weitestgehend autofreie Insel
saisonale Küche mit regionalen Produkten
Schiffahrt mit biologisch abbaubarem Diesel
Das Zusammenspiel von Mensch und Natur macht Langeoog einzigartig. Vor unserer Tür liegt das größte Wattenmeer der Welt – ein wertvoller Lebensraum, den wir gemeinsam bewahren möchten. Die Sandburg übernimmt Verantwortung, indem wir konsequent nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und unsere Umweltstandards stetig weiterentwickeln. So schützen wir gemeinsam, was wir lieben.


